Die Kräfte des Yin und Yang werden in den klassischen chinesischen Texten mit einem Berg verglichen, der teils im Schatten, teils in der Sonne liegt.
Die Schattenseite des Berges ist kühl, feucht und dunkel und gehört zum Yin.
Die Sonnenseite ist heiß, trocken und hell und gehört zum Yang.
Das Grundprinzip von Yin und Yang besagt, dass alles was existiert ein Gegenstück hat, auf das es sich bezieht, mit dem es in Wechselwirkung steht und ohne das es selbst unvollständig bliebe.
Yin: Yang
Erde Himmel
Mond Sonne
Nacht Tag
weiblich männlich
kalt warm
leise laut
langsam schnell
passiv aktiv
Wenn Yin und Yang verschmelzen, entsteht Lebensenergie (Ki)