Angebot

Shen Shiatsu Monika Frick

Shiatsu

Shiatsu

Shiatsu stammt ursprünglich aus Japan. Es ist eine Kombination aus traditioneller asiatischer Akupressur und moderner, westlicher Massage. Mit sanften Techniken können Verspannungen gelöst werden, und die Beweglichkeit der Gelenke wird verbessert. Shiatsu fördert den Energiefluss und löst körperliche und seelische Blockaden. Ihre Selbstheilungskräfte werden aktiviert und Ihr Immunsystem wird gestärkt. Shiatsu hat eine ausgleichende Wirkung auf die Herzfrequenz und die Atmung, dies fördert die Verdauung und einen gesunden Schlaf.

 

Im Mittelpunkt steht der ganze Mensch

mit all seinen körperlichen, geistig emotionalen und spirituellen Aspekten. Körper, Geist und Seele sind nicht zu trennen. Das bedeutet, dass wir Menschen immer als Ganzes reagieren. Wenn die Seele schmerzt, spüren wir das auch im Körper.

 

Shiatsu beruht auf dem Prinzip von Yin und Yang und den 5 Elementen.

Shiatsu wirkt unterstützend bei

  • Muskulären Verspannungen

  • Rückenbeschwerden

  • Kopfschmerzen und Migräne

  • Menstruationsbeschwerden, Prämenstruelles Syndrom

  • Atemwegserkrankungen, Erkältungen

  • Allergien

  • Blasenbeschwerden

  • Müdigkeit, Schlafstörungen und chronischer Erschöpfung

  • Stress, Konzentrationsstörungen, Nervosität, Ängsten, Depressionen

  • zu niedrigem Blutdruck/zu hohem Blutdruck

  • Verdauungsbeschwerden

  • und vielem mehr ...

 Shiatsu ersetzt nicht den Besuch beim Arzt!

Ablauf

 Eine Shiatsu Behandlung beinhaltet

  • ein persönliches Vorgespräch mit Anamnese

  • eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Behandlung

  • ein kurzes Abschlussgespräch

  • Behandlungsdauer ca. 75 Minuten

Die Behandlung wird am bekleideten Körper durchgeführt, daher empfiehlt es sich, lockere und bequeme Kleidung zu tragen.

Moxen

Moxen

Es gibt keine Krankheit, gegen die nicht ein Kraut gewachsen ist.

Das Beifußkraut, auch Moxa- oder Brennkraut genannt, ist in Europa und Asien beheimatet. Es besitzt eine wärmende Wirkung, d.h. es vertreibt Kälte und Feuchtigkeit aus dem Körper. Moxa wendet man gezielt auf Akupunkturpunkten, entlang der Energiebahnen (Meridiane) und großflächig über Schmerzarealen an.

Anwendungsgebiete

  • wenn Kälte in die Knochen dringt, oder der Nacken durch Zugluft steif wird

  • bei Schmerzen im Bewegungsapparat (Rücken, Schultern, Knie ...)

  • bei rheumatischen Erkrankungen

  • bei chronischer Bronchitis und Asthma kann Moxa helfen, die Nässe und Kälte aus dem Körper zu vertreiben

  • bei Magen-/Darmerkrankungen, Blasenentzündungen, Frauenleiden ...

Wirkung

  • Verbessert die Gewebsdurchblutung

  • aktiviert den Stoffwechsel und den Lymphfluss

  • stärkt die körpereigene Abwehr und das Immunsystem

Schröpfen

Schröpfen

Schröpfen ist ein jahrtausende altes Naturheilverfahren. Man verwendet dazu sogenannte "Schröpfköpfe", die direkt auf die Haut aufgesetzt werden. Unter dem Schröpfkopf entsteht ein mehr oder weniger starkes Vakuum, das zu einer massiven Mehrdurchblutung führt. Dadurch wird die Zirkulation von Blut und Lymphflüssigkeit angeregt. Schmerzen werden abgeleitet, Verspannungen gelöst und die Durchblutung verbessert.

Anwendungsgebiete

  • Rückenschmerzen

  • Rheumatische Erkrankungen

  • Durchblutungsstörungen

  • Kopfschmerzen

  • Muskelschmerzen und Muskelverspannungen

  • Menstruationsbeschwerden

  • Asthma

  • Erkältungskrankheiten

  • Verdauungsproblematiken

Wirkung

  • Blutreinigung

  • Verbesserung der Zirkulation des Blutes und der Lymphflüssigkeit

  • Schmerzbeseitigung

  • Entspannung steifer Muskulatur

Gua Sha

Gua Sha

Bei dieser Technik wird absichtlich ein Hautausschlag (Sha) hervorgerufen, an die Oberfläche gebracht und somit aufgelöst. Sha taucht meistens sehr konzentriert an der Stelle des Schmerzes auf und verfärbt sich dunkel, wenn die Stagnation schon länger Bestand hat.

Anwendungsgebiete

  • Rückenschmerzen

  • Rheumatische Erkrankungen

  • Durchblutungsstörungen

  • Kopfschmerzen

  • Muskelschmerzen und Muskelverspannungen

Wirkung

  • fördert die Durchblutung

  • regt den Stoffwechsel an

  • lindert Schmerzen

Licht-Reiki

Licht Reiki

Reiki stammt ursprünglich aus Japan und bedeutet universelle Lebenskraft. Dr. Usui Mikao, ein japanischer Mönch, gilt als der Begründer der Reiki-Lehre. Reiki aktiviert die Selbstheilungskräfte und unterstützt uns in unserer persönlichen Entwicklung.

Lassen Sie sich fallen und genießen Sie das unbeschreibliche Gefühl, wenn diese wunderbare Energie durch Ihren Körper fließt.

 

Was die Liebe sagt

Es ist Unsinn, sagt die Vernunft.
Es ist, was es ist, sagt die Liebe.

Es ist Unglück, sagt die Berechnung.
Es ist nichts als Schmerz, sagt die Angst.

Es ist aussichtslos, sagt die Einsicht.
Es ist, was es ist, sagt die Liebe.

Es ist lächerlich, sagt der Stolz.
Es ist leichtsinnig, sagt die Vorsicht.

Es ist unmöglich, sagt die Erfahrung.
Es ist, was es ist, sagt die Liebe.

 

Erich Fried

Breuss-Massage

Breuss-Massage

Bei dieser Massagetechnik wird hochwärtiges Johanniskrautöl entlang der Wirbelsäule sanft einmassiert. Das Öl dringt bis zu den Bandscheiben vor und versorgt diese mit Feuchtigkeit. Verspannungen können gelöst werden und kleinere Verschiebungen der Wirbelkörper lassen sich dadurch teilweise korrigieren.

Zum Abschluss wird ein Seidenpapier entlang der Wirbelsäule aufgelegt und noch ca. 10 Minuten nachgeruht – dies wirkt sehr entspannend.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.